Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Traktoren & Landmaschinen
Viewing all 2319 articles
Browse latest View live

Auflaufbremse BLUMHARDT Anhänger zerlegen

$
0
0

Hallo,

ich möchte den Dämpfer der Auflaufbremse ausbauen, da dieser vermutlich defekt ist und die Trommelbremsen schon Schaden genommen haben.

Ich habe allerdings keinen Plan, wie man den Dämpfer herausbekommen soll.

Vorne ist ein Zapfen an dem das Gestänge befestigt ist (2. Bild), dieser geht innen um die Zugstange herum und ist deutlich breiter als das Langloch. Wie soll man den herausbekommen?

Hinten ist das Rohr zugeschweißt.

Die hintere Befestigung des Dämpfers scheint ein Bolzen zu sein (3. Bild), es sieht so aus, als ob dieser eingeschweißt ist.

einen passenden Dämpfer wird man wohl nicht mehr bekommen oder?

Da hätte ich mir dann etwas passendes gebastelt.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir je...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Rasentraktor BTR 1101 hat kein Zündfunke

$
0
0

Hallo Zusammen,

mein Rasentraktor BTR 1101 hat keinen Zündfunken beim anlassen ( Zündschloß Stufe 2 Anlasser dreht )

lasse ich den Zündschlüssel los ( Stellung 1 ) ist kurz ein Zündfunke vorhanden.

Liegt es vielleicht am Zündschloß.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Neuer Rasentraktor, Frage zum Fangkorb

$
0
0

Guten Abend zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Rasentraktor, nachdem mein alter MTD nach 16 Jahren das zeitliche gesegnet hat. Ich habe mir schon diverse Hersteller angeschaut und bin fast am Verzweifeln: bei allen Geräten wird der aufgesammelte Rasen beim Ausleeren einfach hinten auf den Boden gekippt. Manchmal ohne aufzustehen, manchmal muss der Fangkorb per Hand abgenommen werden, aber immer fällt der Rasen direkt hinter den Traktor auf den Boden.

Ich möchte den Rasen gerne auf meinen Kompost bringen und Laub im Herbst kommt teilweise in die Biotonne, da ist es umständlich alles erstmal wieder vom Boden aufzusammeln.

Mein alter MTD hatte einen Seitenauswurf und hinten ...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Traktor Anhängelast gebremst / 3 Punkt Aufhängung (StVO)

$
0
0

Wir haben hier einen Porsche AP18.

Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h

Leergewicht: 1355Kg

zulässiges Gesamtgewicht: 1600Kg.

Hinterradbremse.

Bei zulässiger Ahängelast ungebremst ist 675Kg eingetragen. Aber was gilt bei gebremsten Anhängern?

Zulassungsfreier Anhänger am Zugmaul.

Andere Frage:

Wie schaut es mit der 3-Punkt Ackerschienenaufhängung mit einem Kugelkopf für einen normalen PKW Anhänger aus, ist sowas erlaubt? Ackerschiene und Kugelkopf ist ja nicht erlaubt.

Wie schaut es hier mit dem Gewicht aus?

Vielen Dank schonmal im Voraus. :-)

PS: Viele Beiträge die ich gefunden habe, sind leider schon älter.

bzw. sind da sehr viele unterschiedliche Meinungen. Da blickt man nicht so ...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Goldoni 224 Universal

$
0
0

Servus

Ich hab mir vor kurzem einen kleinen Goldoni Knicklenker Traktor zugelegt. Typ 224 Universal mit 2 zylinder slanzi motor.

Den will ich mir jetzt für den Tüv vorbereiten und einfach mal rundrum ein bischen bearbeiten.

er ist in gutem zustand und sollte keine größeren probleme machen nur weiß ich gar nichts drüber.

gibts irgendwo vielleicht bedienungsanleitungen, teilelisten, wo gibts ersatzteile, ich weiß nicht mal was über motor und getriebeöl, füllmengen, einstellwerte, bremsen ect.

wenn mir da wer irgendwelche quellen nennen könnte oder unterlagen natürlich auch als kopie oder mail zukommen lassen könnte wäre ich mega dankbar, ich bezahle auch dafür, kein t...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Motortausch Aufsitzmäher Verkabelung

$
0
0

Hallo,

habe nun meinem RAsentraktor einen nagelneuen Motor eingebaut.

Schaltplan ist vorhanden, verstehe aber nicht ganz genau wo die KAbel nun angeschlossen werden müssen.

Folgende Kabel sind vorhanden und werden lt. Schaltplan so bezeichnet:

Purple: DC 12V/60W

Orange: AC 12V/60W

Red: positive pole of magnetic valve, normal close

White: shut down

Kann da jemand was mit anfangen und mir so übersetzen, daß ich begreife wo ich die Kabel nun anschließen muss?

Purple wird wohl Anschluss an Batterie sein.

White wird wohl zum abschalten sein.

Aber die beiden anderen?????

Hoffe, daß mir jemand helfen kann.

Vielen Dank schonmal


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Mein MT1800D springt nicht an

Deutzmotor F2L 511, welche Einpritzdüsen

$
0
0

Moin,

an einem Radlader (O&K) müssen vermutlich die Düsen gewechselt werden. Im Netz finde ich unterschiedliche Aussagen bzgl. der Düsen.

Ich las das die Düsen mit der Bezeichnung: DLLA 149 S 774 für den 511er passen (wohl auch in den 912er)

Woanders las ich das es die Nummer DLLA 152 S 533 ist.

:confused:

Weiß da einer mehr ?


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

CAT 301.8c Schnellwechsler

$
0
0

Hallo,

ich habe einen CAT 301.8c mit 2 Löffel. Leider kann mir kein Mensch sagen, wie der Schnellwechsler heißt. Es ist auf jeden Fall kein Verachtert oder Lienhoff.

Ich lege mal ein Bild vom Löffel bei. Vielleicht hat hier jemand eine Idee.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruss

Herbert


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Gibt es hier Husqvarna Experten? Husqvarna 560XPG

$
0
0

Hallo Melde mich mal wieder habe mal eine Frage zu meiner Motorsäge. Ich möchte mir ein größeres Schwert für die genannte Säge Husqvarna 560XPG kaufen. Habe um die Ecke ein Kleinanzeigen Angebot gefunden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1045811943-89-4738

Meine Frage wäre jetzt passt dieses Schwert auch auf die 560? angegeben sind ja unter diversen anderen Huskys die 562 ist dort ein Grundlegender unterschied oder passt diese Schiene.

Stehe irgendwie auf dem Schlauch.


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Einstellung B&S Vanguard

$
0
0

Hallo,

mein Aufsitzmäher AGS AJ102 von 1998 hat einen B&S Vanguard 2-Zylinder mit 18 HP. Typ ist 350777-1034-A1. Der läuft gut. Eigentlich. Ich habe allerdings den Eindruck, dass er nicht seine Höchstdrehzahl zum Arbeiten erreicht. Eine Service-Anleitung zu der o.g. Nummer habe ich gefunden. Die sagt aber nur etwas über die Leerlaufdrehzahl, nichts jedoch über die Arbeitsdrehzahl. Weiß die jemand?

Weiter habe ich festgestellt, dass beim Betätigen des Gashebels ca. 1/4 des Weges ohne Reaktion ist. Allerdings bewegt sich die Mimik vorm Vergaser sofort. Könnte da etwas auf der Strecke vom Bowdenzug bis zur Drosselklappe ausgeleiert sein? Wenn ja, was?

Ich frage lieber, als dass ich blind mit Sc...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Kompression

Castelgarden Twin Cut 12,5 102 viele Fragen/Anleitung

$
0
0

Hallo

Ich habe einen Castelgarden Twin Cut 12,5 102 bekommen,aus einem Nachlass.

Er springt auch an und mäht Tip Top.

Aber leider habe ich keine Anleitung oder sonstiges.

Nun zu meinen fragen..

Wozu ist bei dem CheckPanel

der Sitz?

Der Korb?

Beide leuchten nicht.

Wenn ich aber Zündung anmache und Mähwerk "an"und hinten an dem Schalter drücke dann piept er solange bis ich das Mähwerk aus mache,aber leuchten tut da nicht.Der Hebel vom Schalter sitzt in dem Tunnel,müsste der nicht zum Korb oder wie ist es bei euch?

Ebenso wenn ich Zündung anhabe und den Sitz hoch mache,leuchtet auch nichts.

Müssen alle kurz leuchten wenn man Zündung anmacht,wie beim Auto?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Währe echt super wenn m...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Erfahrung mit Efco (EF 92 / 16 oder 24 KH)

Aufsitzmäher Husqvarna Rider ProFlex 21 Mähdeck schaltet nicht ab

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Husqvarna Rider ProFlex 21. Das Mähwerk schaltet beim Ausheben des Mähwerks nicht ab. Sollte es aber eigentlich. Ich bin der Meinung, das sich hier eine Gestänge gelöst hat, was mir aber nicht ersichtlich ich, da ich den korrekten Zustand nicht kenne oder nie darauf geachtet habe. Meine Frage ist, ob mir jemand Bilder senden kann, wie das Gestänge bei der Mähdeckaushebung korrekt montiert ist. Ich glaube das nur der Riemenantrieb vom Mähwerk entspannt wird und der Riemen lose durchläuft. Oder ob mir das jemand erklären kann. Vielen Dank für die Mithilfe

Gruß Andre


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Aufsitzmäher Regler anschluss?

$
0
0

Eine Frage noch,am Motor sitzt dieser Regler(Siehe Bild),er hat ein Gelbes und eun rotes Kabel.

Das Gelbe ist an einem was an den Motor geht,das Rote geht an dem Magnetschalter,muss das Rote nicht direkt an der Batterie anliegen,weil wenn er an ist leuchtet immer die Batterieanzeige,selbst bei Vollgas wenn man nur das Licht anmacht.

Meine es so zu kennen das das Gelbe richtig ist,aber das Rote DIREKT an die Batterie muss und nicht an dem Magnetschalter (rechter Anschluss)wie auf dem Bild.

Ist das richtig oder täusche ich mich hier und es ist alles okay so?

Batterie ist voll geladen


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Stiga Park 120 Kaufberatung

$
0
0

Hallo

Ich würde mir gerne einen neuen Aufsitzrasenmäher kaufen.

Ich habe mir gestern schon bei einem ortsansässigen Händler einen ersten Eindruck geholt.

Die Traktoren z.b. Stiga Estate sind irgendwie zu groß und zu unwendig.

Der Händler riet mir zu einem Stiga Park 120.

Was haltet ihr von diesem Modell? Kann mir irgendjemand sagen, ob das ein guter Frontmäher ist?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Yanmar F155

Zu wenig Druck

$
0
0

Hey an die Hydraulikspezialisten unter euch, ich bin irgendwie verunsichtert.

Habe einen alten Palfinger-Lastwagenkran vom Typ 70. P.CH.A mit Baujahr 1972. Hab versucht den auf eine Landmaschine aufzubauen. Dafür hab ich Tank mehrmals gereinigt und neue Schläuche sowie eine revidierte Hydraulikpumpe aus dem Fachhandel und externen Druckbegrenzungsventil direkt nach der Pumpe eingebaut.

Jetzt zum Problem, wenn man mit irgeneinem Zylinder in den Endanschlag betätigt oder etwas schweres 500kg+ hebt, hab ich obwohl das externe Druckbegrenzungsventil auf 200 bar eingestellt ist dort nur 50bar.

Dann kann das Problem doch eigt nur beim Hydraulikblock DBV liegen oder?

Nur dieses habe ich bereit...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Hydraulikschlauch abkuppeln

$
0
0

Hallo

Wie kann man den Hydraulikschlauch abkuppeln?

Normalerweise drückt man die Kupplungsmuffe zurück und man kann den Hydraulikschlauch raus ziehen!

Gibt es noch eine andere Technik?

Die Kupplungsmuffe lässt sich nicht nach hinten drücken.

Schon mal Danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum
Viewing all 2319 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>