Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Traktoren & Landmaschinen
Viewing all 2319 articles
Browse latest View live

Antriebskette springt ab

$
0
0

Hallo Gemeinde.

Ich habe einen schon etwas älteren John Deere 1538 GR Europro Aufsitzmäher.

Da ist mir heute die Kette abgesprungen.

Dummerweise ist sie so übel abgesprungen, dass ich nun etwas verzweifelt versuche herauszufinden, wie der Verlauf der Kette ist.

Ein Zahnrad befindet sich am Motor und ein großes Zahnrad am Rad.

Soweit alles klar.

Nun gibt es dazwischen noch zwei Zahnräder, die wohl dafür verantwortlich sind, das die Kette immer gespannt ist.

Und hier liegt das Problem.

So ganz habe ich nicht herausgefunden, wie die Kette dort verlaufen soll.

Vielleicht kann mir sogar jemand ein Foto einstellen.

Das wäre super.

Ich würde mich riesig freuen, wenn mir da jemand helfen kann.

Liebe Grüße,

Frank


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Schraube Getriebeöl, Bremsfedern

$
0
0

HAllo! Für einen Oldtimer (Peugeot 302, '38) brauche ich Teile, die sicher auch mal anderswo verbaut wurden. Die Händler können aber nicht nach Maßen suchen, nur nach der Verwendung. Also, ich brauche

-Ablass-/Einfüllschraube M32 * 2

-Bremsenzugfedern Gesamtlänge 160mm, Federlänge 80mm, gerade Enden also ca 40mm.

Hat jemand eine Idee, wo so was ähnlich verbaut worden sein könnte?


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Alko Rasentraktor comfort T1000hd

$
0
0

Hallo,

brauche mal einen Tip. Mein Rasentraktor Alko T1000HD läuft wunderbar, aber habe ihn gestern für 5 Minuten abgestellt und dann drehte der Anlasser nicht mehr. Daraufhin habe ich die Zündkerze mal rausgeschraubt, und mir kam purer Sprit entgegen. Der Zylinder ist vollgelaufen. Zündkerze getrocknet und wieder eingebaut, da lief er wieder einwandfrei. Jetzt meine Frage:

Wie kommt das Benzin in den Zylinder?

Sollte doch bei Stillstand nicht durch den Vergaser laufen können, oder?

Motor ist ein Briggs und Stratton 14,5hp I/C 500ccm OHV

Der Vergaser hat ein Magnetventil unter der Schwimmerkammer, kann es evtl. daran liegen?

VG

Armin


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Warmstart IHC D 326

$
0
0

Hallo Gemeinde

Mein Mc Cormick D 326 hat einen miserablen Warmstart.

Im kalten Zustand springt er gut an, aber bei warmem Motor ist er fast nicht zum Anspringen zu bewegen.

Die in der Anleitung beschriebene Methode, ihn mit Vollgas zu starten, funktioniert dabei gar nicht.

Wenn überhaupt, springt er bei höchstens Halbgas am Besten an.

Vorglühen nützt im warmen Zustand auch nichts.

Die Kompression ist sicherlich nicht mehr die Beste, aber immerhin springt er im kalten Zustand auch bei Minustemperaturen noch problemlos an - ca.30 Sec. Vorglühzeit vorausgesetzt.

Ich habe die Einspritzdüsen im Verdacht...könnte das sein?

Ansonsten braucht er weder Wasser, noch übermässig Öl, der Treibstoff - ...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

MTD Aufsitzmäher - Frage zur Zündkerze

$
0
0

Hallo,

ich habe einen Aufsitzmäher von MTD 14P/92RD.

Verbaut ist die Zündkerze NGK BPR5ES (von der letzten Wartung in der Werkstatt).

Nun wollte ich diese wechseln und habe jetzt festgestellt das der Mann in der Abteilung mir nicht die NGK BPR5ES mitgegeben hat, sondern die NGK BPR6ES.

Kann ich diese trotzdem verwenden ?

Ich habe in der Anleitung oder online leider nichts gefunden welche Zündkerze man dort verwenden kann.

Gruss


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Bosch SB7

$
0
0

Hallo zusammen,

wir wollen die Tage die SB7 Steuergeräte am Fendt Farmer 5s meines Schwiegervaters abdichten. Rimge sind besorgt, habe gefühlt das gesammte Internet leer gelesen, aber eine Frage konnte ich mir nicht beantworten.

Müssen wir damit rechnen das uns das gesamte Öl entgegen kommt wenn wir die Steuergeäte aus bauen? Oder hält sich das ganze in Grenzen wenn alles Drucklos ist, so vermute ich eigentlich.

Btw. was kann man da rein kippen? 15w40 motoröl? Oder sollte es ein Hydrauliköl sein? Hat jemand Erfahrungen?


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Husqvarna CTH141 überlastet?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr einen Husqvarna CTH141 gekauft. Ich hab diesen Sommer ihn jetzt richtig viel genutzt und ich glaube, dass der Händler mich schlecht beraten hat. Doch bevor ich ihn anrufe, wollte ich mal eure Meinung hören. Vlt. ist es normal, ich hatte noch nie einen Aufsitzmäher.

Die Grünfläche ist 2500qm und hat eine Steigung drin (Tippe auf 5%).

Er schafft es nicht ca 10cm hohes Gras auf 3cm zu schneiden. Unter volllast und langsamen fahren kommt er ins stottern und säuft dann ab. Selbst wenn man die Steigung runter fährt, schafft er das nicht. Wenn das Gras nur etwas feucht ist, geht so gut wie nichts. Extrem langsam fahren, ...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Kirowetz K700 fahren

$
0
0

Hallo zusammen!

Ich suche nach der Möglichkeit einen solchen Traktor zu fahren.

Also nur für eine halbe Stunde oder so in der Art. Soll ein Geschenk

für meinen Schwiegervater werden der bald Geburtstag hat.

Er hat früher so einen gefahren und ist nach heute begeistert davon.

Vielleicht hat wer einen Tipp wo man im Raum West-Sachsen die

Möglichkeit hätte.

Schon mal vielen Dank!

VG Micha


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Probleme mit B&S Aufsitzmäher / startet nicht

$
0
0

Guten Tag ,

Ich habe leider ein Problem mit meinem Briggs and startor 12,5 HP Motor.

Nachdem mein Rasenmäher das letzte mal vor 6 Jahren lief und seit dem nicht mehr benutzt wurde weil er nicht ansprang und mein anderes Modell sowieso besser ist, habe ich letzens angefangen mich um den B&S Aufsitzmäher zu kümmern. Nachdem ich die üblichen Reiniguns und Wartungsarbeiten (Vergaser reinigen; Ölwechsel,...) durchgeführt hatte, bekam ich ihn auch wieder zum laufen. Zwar lief er ziemlich unrund aber das hätte sich ja auch anpassen lassen.

Als ich also am nächsten Tag den Vergaser einstellen wollte, sprang der Motor nicht mehr an. Ich dachte zuerst, dass es an der Batterie liegt, weil ...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Mulcher Kuhn RM480R

Probleme mit Briggs&Stratton Pleuelllager

$
0
0

Hallo,

ich habe einen Briggs&Stratton Motor der 120000er Serie mit vertikaler Kurbelwelle.

Ich habe die Kurbelwelle ausgebaut, um sie auf Rundlauf zu testen. Nun wollte ich heute alles wieder zusammenbauen, und als ich die Pleuellagerschrauben mit den vorgegebenen 11 Nm angezogen hatte, drehte sich das Pleuel plötzlich nur noch schwer auf dem Kurbelzapfen.

Falschmontage kann ich ausschließen, da man den Pleueldeckel gar nicht verkehrt rum montieren kann. Der Kurbelwellenzapfen sieht auch sauber aus, keine Fressspuren oder ähnliches. Hab auch alles schön geölt...

kann mir jemand erklären, was hier die Ursache sein kann? Für mich völlig unerklärlich::confused::confused:

Ich hab ja schon viele Motoren zerlegt ...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Rasentraktor Anhängerbetrieb (Sicherheitsabschaltung)

$
0
0

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem Rasentraktor (Alpina BT 84):

Wenn man den Grasfangkorb am Fahrzeug befestigt hat, ist alles in Ordnung und das Fahrzeug fährt wie gewünscht. Wenn man aber den Grasfangkorb abnimmt, um an die Anhängerkupplung einen entsprechenden Anhänger anzuhängen, schaltet das Fahrzeug automatisch den Motor ab, sobald man einen Gang einlegt und losfahren will.

Ich weiß, dass hinten am Fahrzeug ein Kontakt angebracht ist, der bei eingehangenem Grasfangkorb nach unten gedrückt wird und somit wohl einen Stromkreis schließt oder ähnliches.

Wie gehe ich aber nun vor, wenn der Korb nicht befestigt werden soll, weil das Fahrzeug mit einem Anhänger bewegt werden soll?

Klar, man ...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Erfahrungen mit John Deere X305R

$
0
0

Hallo zusammen,

ich schaue mich so langsam nach einem neuen Rasentraktor um. In den letzten 18 Jahren hatten wir einen Westwood S1600H, der so langsam in die Jahre kommt. Insbesondere die aufwändige Auffangtechnik mit der Bürstenwalze und die Elektronik zum Einschalten des Mähwerkes machen zunehmend Probleme.

Zur Ausgangslage: Es handelt sich um ein 7.000 qm Grundstück (Resthof) mit mehreren Rasenflächen. Die Flächen sind einigermaßen eben. Der Rasen ist nicht top gepflegt, hier und da Unebenheiten, auch mal ein paar Maulwurfshügel und hier und da liegt auch mal ein Apfel von einem Baum. Mit dem Westwood war das bislang immer gut zu bestreiten.

Aktuell habe ich ein Auge auf den John Deere X305...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Unterschied des Stellmotors Klimaanlage

Hebebühne

$
0
0

Ich suche im Dortmunder Raum eine Firma die Schulungen im Bereich Hebebühnen/Arbeitsbühnen anbietet. Ich habe das Gefühl, dass es im ganzen Bundesgebiet hunderte Anbieter gibt, allerdings 200km rund um Dortmund gar nichts.

Wichtig ist allerdings auch die Erfüllung der internationalen Vorgaben, auch bekannt unter ISO 18878, wie hier https://www.gl-verleih.de/pdf/Flyer-Schulung_Web.pdf an dem unteren Bildrand zu lesen ist.

Wäre auch bereit im Umkreis von 100km zu suchen, aber wie gesagt laut mehreren Suchmaschinen gibt es keine Treffer. Wäre sehr dankbar über Eure Hilfe oder einen Rat der mich weiterbringt.


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Viking Rasenmäher. Antieb Reparieren + allgemeine Wartung frage

$
0
0

Hallo

Ich hatte meinen Viking MB448T vor 2 Wochen zur Reparatur weil der Antrieb nicht mehr ging. War nur eine kleinungkeit aber er sagte die Antriebsritzel wären nicht mehr so gut die halten nicht mehr lange.

Er meinte wohl die an den Rädern nicht in dem Antrieb selbst.

Ich habe Ihn nun nicht weiter alles ausgefragt weil das ist ja auch blöd, weil der wird mir das kaum alles genau erzählen weil der ja selbst Geld verdienen will

Wollte das aber selbst machen, den Seilzug hatte ich gerade selbst getauscht und dabei mal unter den Mäher geschaut aber ich habe keinen Plan wie dieser Radantrieb überhaupt Funktioniert.

Könnte mir das mal einer erklären? Das muss ja in dem Plastikhinterrad sitzen, da müss...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

John Deere Rasentraktor X300r X305R oder X350R Welchen nehmen?

$
0
0

Hallo Forum,

ich suche einen Nachfolger für meinen altbewährten JD LX176, der nun so langsam in die Jahre kommt.

Der Nachfolger sollte gut mit feuchtem Gras klar kommen und auch möglichst gut Laub sammeln können.

Der LX176 hat ein seitliches Gebläse und ein langes Rohr zu den Fangsäcken, welches sich bei feuchtem Gras gerne zu setzt.

Das soll der "Neue" nun besser können.

Zur Auswahl kommen die alten Typen X300R bzw X305R oder auch der neue X350R.

Letzterer hat nun kein Gebläse mehr.

Funktioniert das so zuverlässig wie bei den älteren Typen?

Hat da schon jemand Erfahrung mit gesammelt?


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Zu welchen Traktor gehört dieser Auspuff???Siehe Bilder!!!

Betriebsanleitung Kubota 5001 deutsch gesucht

Mc Cormick D324 Bj 61 -Kraftstoffanlage

$
0
0

Hallo, haben einen älteren MC Cormick und der hat gestern spontan geschwächelt. Er nimmt nicht immer Gas an und stottert. Ich vermute, dass der Dieselfilter verschmutzt ist. Habe allerdings keinen Filter gefunden. Einspritzpumpe mit Dieselzuleitung und Benzinhahn habe ich gesehen, sonst nix. Hat jemand einen Tipp?

Vielen Dank aus Ostfriesland.

Horst


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum
Viewing all 2319 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>